JUNGLÖWEN MELK
WIR der SC MELK wollen den Kindern Spaß an der Bewegung und die vielzitierte „Fußballbegeisterung“ vermitteln. Wir bilden dabei – von den Bambinis bis hinauf zu den Erwachsenenmannschaften des Vereins – eine große Fußballgemeinschaft, die auf gegenseitiger Wertschätzung beruht und die fußballerische sowie persönliche Entwicklung unserer Junglöwen zum obersten Ziel hat. Die Kinder sollen dabei stets ermutigt werden, sich etwas zuzutrauen, und über die Erfüllung verantwortungsvoller Aufgaben am und abseits des Spielfeldes Selbstvertrauen fürs Leben sammeln. Ein wohldosiertes regelmäßiges Wechselspiel zwischen fördern und fordern erscheint uns dabei besonders zielführend.
Wir legen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander, mit den gegnerischen Mannschaften und deren Trainern, den Schiedsrichtern, den Eltern und Vereinsfunktionären.
Als Vorbilder dafür dienen unsere eigenen Trainer und Betreuer (#tonefromthetop), die sich nicht nur auf die Fußballausbildung der Kinder konzentrieren, sondern auch wichtige pädagogische Aufgaben im Bereich des sozialen Miteinanders erfüllen sollen (#socialfairness).
Um die fußballerische Qualität unserer Spieler/innen sicherzustellen, setzen wir auf eine altersgerechte, ganzheitliche und polykinetische Trainings- und Spielgestaltung nach der besonderen Trainingsphilosophie des SC MELK.
Das neue Nachwuchskonzept "the Making of Young Lions" powered by Raiffeisen schafft dafür die notwendigen Voraussetzungen und beschleunigt deren Umsetzung.